Die wXw Unified World Wrestling Championship entstand als am 5. Juni 2010 wXw World Heavyweight und wXw World Lightweight Championship in einem Unification Match vereinigt worden. Die Historie vor dem 5. Juni 2010 ist die des wXw World Heavyweight Titles.
29. Robert Dreissker - 17.06.2023, Oberhausen, D
28. Shigehiro Irie - 12.03.2023, Oberhausen, D
VAKANT - 11.02.2023, Bielefeld, D
Der sportliche Leiter Norman Harras bestimmte kurz vor der Road to 16 Carat in Bielefeld, dass der Sieger des wXw 16 Carat Turniers 2023 auch die wXw Unified World Wrestling Championship gewinnt. Der letzte Platz für das 16 Carat Gold Turnier wurde in Bielefeld im Road to 16 Carat Turnier vergeben. Doch Champion Levaniel musste sich im finalen 4-Way Dance geschlagen geben. Ahura setzte sich gegen den Prinzen der Sterne, gegen Fast Time Moodo und gegen Elijah Blum durch und der Titel wurde bis zum Carat vakantiert.
27. Levaniel - 17.12.2022, Oberhausen, D
26. Tristan Archer - 30.04.2022, Weyhe, D
25. Jurn Simmons - 02.04.2022, Frankfurt, D
24. Tristan Archer - 05.03.2022, Oberhausen, D
23. Axel Axeman Tischer - 23.10.2021, Dresden, D
22. Marius Al-Ani - 09.04.2021, Oberhausen, D
21. Bobby Gunns - 14.12.2019, Oberhausen, D
20. Timothy Thatcher - 05.10.2019, Oberhausen, D
19. Bobby Gunns - 09.03.2019, Oberhausen, D
18. Absolute Andy - 04.08.2018, Oberhausen, D
17. Ilja Dragunov - 10.03.2018, Oberhausen, D
16. John " Bad Bones " Klinger (2) - 05.08.2017, Oberhausen, D
15. Jurn Simmons (2) - 11.03.2017, Oberhausen, D
14. Axel Dieter Jr. - 10.12.2016, Oberhausen, D
13. Marty Scurll - 10.12.2016, Oberhausen, D
12. Jurn Simmons - 12.03.2016, Oberhausen, D
11. Karsten Beck (2) - 29.08.2015, Oberhausen, D
10. Bad Bones - 28.08.2015, Hamburg, D
9. Karsten Beck - 17.01.2015, Oberhausen, D
8. Big van Walter (3) - 27.07.2014, Oberhausen, D
7. Tommy End - 01.06.2013, Oberhausen, D
6. Axel "Axeman" Tischer - 12.08.2012, Oberhausen, D
5. El Generico - 19.05.2012, Oberhausen, D
4. Big van Walter (2) - 02.05.2011, Tokyo, JAP
3. Daisuke Sekimoto - 15.01.2011, Oberhausen, D
2. Big van Walter - 02.10.2010, Oberhausen, D
1. Zack Sabre Jr. - 05.06.2010, Oberhausen, D
Zack Sabre Jr. vereinigte hierbei wXw World Heavyweight und World Lightweight Title zum wXw Unified World Wrestling Title.
23. Steve Douglas (2) - 12.12.2009, Oberhausen, D
22. Absolute Andy - 01.05.2009, Oberhausen, D
21. Bryan Danielson - 07.03.2009, Oberhausen, D
20. Bad Bones - 13.12.2008, Oberhausen, D
Bones gewann ein 4 Mann Turnier um den vakanten Titel im Finale gegen Claudio Castagnoli
VAKANT - 09.11.2008
Steve Douglas konnte den Titel nach einer erlittenen Gehirnerschütterung nicht wie angesetzt gegen Bad Bones verteidigen, der Titel wurde vakantiert.
19. Steve Douglas - 08.03.2008, Essen, D
18. Alex Pain - 24.11.2007, Oberhausen, D
17. Ares (2) - 31.03.2006, Reading, PA, USA
16. "Lightning" Mike Quackenbush - 18.03.2006, Essen, D
15. Ares - 02.10.2005, Essen, D
14. Robbie Brookside - 11.12.2004, Essen, D
13. Claudio Castagnoli (2) - 19.06.2004, Wien, A
12. Ian Rotten - 12.06.2004, Essen, D
11. Claudio Castagnoli - 27.12.2003, Essen, D
10. Jimmy Jacobs (2) - 19.12.2003, Lafayette, IN, USA
9. Aley Shelley (2) - 19.12.2003, Lafayette, IN, USA
8. Jimmy Jacobs - 19.12.2003, Lafayette, IN, USA
Die drei Jacobs/Shelley Titelwechsel waren Teil ihrer Best of 7 Matchserie bei IWA Mid-South.
7. Alex Shelley - 08.11.2003, Salem, IN, USA
Shelley gewann den Titel im Finale des 2003er Ted Petty Invitationals.
6. Chris Hero - 01.03.2003, Essen, D
Hero machte den wXw Heavyweight Title während seiner Regentschaft durch eine Verteidigung gegen Mark Wolf in Indiana zum wXw World Heavyweight Title.
5. "Evil Rider" Martin Nolte - 17.02.2002, Essen, D
Martin Nolte gewann den Titel in einer 20 Mann Battle Royal.
vakant - 12.07.2002
4. Chris the Bambikiller - 03.02.2002, Nürnberg, D
3. Legendary Thomas Blade - 16.12.2001, Dresden, D
Auch Schwarz konnte den Titel wegen einer Verletzung nicht verteidigen. Thomas Blade und Big Sick Ben kämpften den neuen Champion unter sich aus.
2. Eric Schwarz - 26.08.2001, Essen, D
Cow konnte den Titel verletzungsbedingt nicht verteidigen und bestimmte The Bull als Ersatzgegner für den Bountyhunter.
1. Mad Cow - 01.07.2001, Essen, D
Mad Cow, der eine Battle Royal am 25.02. gewann, besiegte Chris the Bambikiller, der seinerseits am 13.05. ein 4 Mann Turnier gegen Bas van Kunder, Michael Kovac und Maverik für sich entscheiden konnte.