wXw Shortcut to the Top 2023 als PPV - sei live zuhause dabei! |
Am 12. August findet wXw Shortcut to the Top 2023 statt. Das Shortcut ist eines der absoluten Highlights im wXw-Jahreskalender. Im namensgebenden Hauptkampf treten 30 Wrestler gegeneinander an. Wer nach rund einer Stunde als Letzter im Ring verbleibt, nimmt die Abkürzung nach oben und erhält einen Shot auf die wXw Unified World Wrestling Championship. Mittendrin diesmal: Der bekannte deutsche Wrestling- und MMA-Kommentator Sebastian Hackl, der zum ersten Mal nach zehn Jahren wieder selbst die Ringerstiefel schnürt und seinen Traum leben will.
Im Laufe des Julis bestätigt wXw zahlreiche weitere Wrestler für das Shortcut to the Top sowie das große Rahmenprogramm. Bereits fix ist, dass wXw Unified World Wrestling Champion Robert Dreissker in seiner ersten Titelverteidigung auf Anil Marik trifft. Einst hielten diese beiden Tag Team Gold zusammen. Du kannst live dabei sein in der Turbinenhalle 1 in Oberhausen. Tickets gibt es bei Eventim.
Du kannst zum ersten Mal überhaupt bei einem wXw-Event aus Deutschland auch am heimischen TV Gerät dabei sein.
Über http://www.german-mma.de gibt es das Event als PPV bei unserem Partner GMC. Shortcut to the Top ist nicht Teil des Fight Passes, sondern ausschließlich als PPV für 19,99 EUR mit deutschem Kommentar erhältlich. Du kannst über Paypal, Kreditkarte, ApplePay, GooglePay, Giropay und EPS den PPV bereits jetzt buchen. Mit dem PPV-Kauf hast du für 30 Tage Zugriff auf beliebig viele Replays von Shortcut to the Top 2023.
Shortcut to the Top 2023 wird natürlich auch auf wXwNOW erscheinen und dort ab dem 19. August für alle Abonnenten verfügbar sein.
Zurück zur Übersicht